Unsere Datenschutzerklärung
Für uns ist Datenschutz nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein Ausdruck digitaler Souveränität. Ihre persönlichen Informationen werden mit Sorgfalt, Vertraulichkeit und Respekt behandelt.
100% Schweizer Hosting ohne Kompromisse
Alle unsere Daten (Website, Kundendatenbanken, Backups, E-Mails) werden ausschließlich in der Schweiz unter Schweizer Recht gehostet. Es werden keine Drittanbieter-Clouds wie AWS, Google Cloud oder Microsoft Azure verwendet. Unsere Wahl ist klar: Sicherheit und Transparenz stehen an erster Stelle.
Keine Abhängigkeit von GAFAM
Wir vertrauen Ihre Daten keinen zentralisierten Digitalakteuren an. Auf unserer Website werden keine Google-, Facebook- oder sonstigen Trackingtools verwendet. Unsere E-Mails, Statistiken und Kollaborationstools basieren auf alternativen, souveränen und datenschutzfreundlichen Lösungen.
Dateiübertragungen: Keine öffentlichen Plattformen
Wo immer möglich, vermeiden wir die Übertragung von Dateien über zentrale Plattformen wie WeTransfer, Dropbox oder Google Drive. Wir bevorzugen internes Hosting oder sichere, kontrollierte Tools, um die Vertraulichkeit und Nachverfolgbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Versand von E-Mails über Mailjet
Um eine zuverlässige Zustellung unserer E-Mails (Formulare, automatische Antworten) zu gewährleisten, verwenden wir die Plattform Mailjet als SMTP-Relay. Die Nachrichten werden sicher über verschlüsselte Verbindungen (TLS) übermittelt. Mailjet ist DSGVO-konform und seine ISO 27001-zertifizierten Infrastrukturen befinden sich in Europa. Es erfolgt keine standardmäßige Marketingnutzung. Wenn Newsletter versendet werden, erfolgt dies ebenfalls über Mailjet und im strikten Einklang mit den erteilten Einwilligungen.
Bevorzugung von Open-Source-Software
Wir nutzen Open-Source-Tools, wann immer möglich, um maximale Transparenz bei der Datenverarbeitung zu gewährleisten. Dies ermöglicht uns auch die volle Kontrolle über unsere Infrastruktur und Informationsflüsse.
Was wir erfassen
- Daten, die über unsere Kontaktformulare oder Konfiguratoren übermittelt werden
- E-Mail-Adressen für den Newsletter (bei erteilter Zustimmung)
- Temporäre technische Logs ohne personenbezogene Daten zur Sicherheit der Website
- Wir verwenden keine Werbe- oder Profiling-Cookies
Impressum und Cookies
Weitere Informationen über unsere allgemeinen Abläufe und rechtlichen Pflichten finden Sie im Impressum sowie in unserer Cookie-Richtlinie.
Ihre Rechte
Gemäß DSGVO und Schweizer Recht haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen oder löschen zu lassen. Für Anfragen schreiben Sie uns bitte an: privacy@fesp.ch. Wir antworten in der Regel innerhalb von 72 Stunden.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.